Rinderversicherung
Optimaler Versicherungsschutz für Ihre Rinderherde
0340 85 99 68 68
Kostenlos (Mo. – Fr. von 8 - 19 Uhr)
Optimaler Versicherungsschutz für Ihre Rinderherde
Jeder Tierhalter wünscht sich, dass es seinen Vierbeinern gut geht. Wir wissen, dass Sie dafür alles tun. Doch selbst bei größter Sorgfalt und bester Pflege lassen sich Krankheiten und Unfälle nie ganz vermeiden.
Mit unseren Versicherungen sind Sie optimal geschützt und bleiben nicht auf hohen Kosten sitzen. Informieren Sie sich hier über unsere attraktiven Angebote.
Sichere deinen wertvollen Rinderbestand ab!
Durch die Globalisierung und wachsende Tierbestände ist die Verbreitung von Tierseuchen und Krankheiten stark gestiegen. Rinder-Tuberkulose, afrikanische Schweinepest oder die Geflügelpest bedrohen auch Deutschland bzw. sind schon längst hierzulande angekommen.
Deine Viehbestände sind dein Kapital! Schütze deshalb die Existenz deines Betriebes vor Tierseuchen und Krankheiten mit unserer Ertragsschadenversicherung!
Unsere Lebensversicherung bietet die Möglichkeit finanzielle Verluste von Rinder, wie z. B. Weidetiere oder Zuchtbullen, abzusichern.
Du nimmst mit deinen Tieren an Veranstaltungen teil? Mit unserer Veranstaltungsversicherung kannst du deine Tiere kurzfristig absichern.
Damit im Schadenfall nicht auch noch finanzieller Verlust entsteht.
Der Versicherungsschutz besteht das ganze Jahr innerhalb Deutschlands.
Unfälle sind sofort und sonstige Versicherungsfälle (mit Ausnahme einiger spezieller Krankheiten) bereits nach einer Woche ab Vertragsbeginn versichert.
Sie können Ihre Tiere mit der Weidetierversicherung auch nur für die Dauer der Weidesaison absichern.
Entschädigt wird der Ertragsausfall aufgrund von anzeigepflichtigen Tierseuchen wie zum Beispiel Schweinepest (ESP/ASP), Aujeszkysche Krankheit, Maul- und Klauenseuche (MKS), Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE), Bovine Herpesvirus Typ‑1 (BHV‑1), Tuberkulose der Rinder, Aviäre Influenza (Geflügelpest). Es gilt stets die aktuelle Fassung der Verordnung anzeigepflichtiger Tierseuchen.
Wir übernehmen die finanziellen Einbußen durch meldepflichtige übertragbare Krankheiten. Hierzu gehören u. a. Schmallenberg-Virus, Q‑Fieber, Listeriose, Mareksche Krankheit, Paratuberkulose. Eine genaue und stets aktuelle Auflistung finden Sie hier.
Hier sind alle Verluste durch übertragbare Krankheiten wie z. B. Eutererkrankungen, Dysenterie oder Porcine Epidemic Diarrhea (PED) eingeschlossen.
Sämtliche Unfälle wie zum Beispiel ein Ausfall der Lüftungsanlage oder das Durchbrechen der Spaltenböden sind abgedeckt.
Trotz umfangreicher Kontrollen gab es in der Vergangenheit immer wieder Fälle von Futtermittelkontamination (z. B. mit Dioxin belastete Eier im Sinne der Rückstands-Höchstmengenverordnung RHmV).
Versicherungsschutz besteht auch, wenn Tiere entwendet werden.
(im Geflügelbereich nur für Puten auswählbar)
Bei der pauschalen Entschädigung können Sie Ihren Bestand gegen bestimmte oder gegen alle anzeigepflichtigen Tierseuchen absichern. Rinderbetriebe können z. B. ihren Bestand mit einer Basisabdeckung vor MKS, Blauzunge und Tuberkulose schützen. Bei Schweinebetrieben umfasst die Basisdeckung MKS, ESP und ASP. Oder Sie entscheiden sich für die Absicherung aller anzeigepflichtiger Tierseuchen.
Bei der pauschalen Entschädigung legen Sie bei Vertragsabschluss den für den Betrieb passenden, je nach Leistungsniveau individuellen Tier- und Ertragswert fest. Das heißt, Sie wissen schon im Vorfeld genau, wie hoch die tatsächlichen Entschädigungsbeiträge im Schadenfall sind. Diese Vorgehensweise sichert neben einer einfachen Regulierung eine schnelle Auszahlung im Schadenfall und gewährleistet Ihnen einen reibungslosen Betriebsablauf während der Sperre. Die Auszahlung erfolgt unter Berücksichtigung des vorher vereinbarten Selbstbehalts.
Bei der Deckungsbeitragsentschädigung können Sie anzeigepflichtige Tierseuchen und wahlweise auch meldepflichtige und übertragbare Krankheiten absichern.
Im Versicherungsfall wird der tatsächlich entstandene Schaden anhand der betrieblichen Daten ermittelt. Grundlage für die Entschädigung ist die tatsächlich entstandene Minderung des Deckungsbeitrags abzüglich eines vorher vereinbarten Selbstbehalts. Die Deckungsbeitragsentschädigung garantiert Ihnen somit eine detaillierte Ermittlung aller Schadenpositionen in Ihrem Betrieb.
Du hast wertvolle Tiere in deinem Bestand und wünschst eine maximale Absicherung?
Dein Tierbestand ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für deinen Betrieb. Trotz fürsorglicher Pflege und bestem Management kannst du dein Tier nicht immer vor Krankheiten, Unfällen oder im schlimmsten Fall vor dem Tod bzw. der Nottötung bewahren. Egal ob Stall oder Weide – mit der Rinder-Lebensversicherung kannst du optimal vorsorgen. Wir garantieren dir maximalen Schutz!
Auch der Tod Ihres Tieres auf einem Landtransport innerhalb Deutschlands ist in der Rinder-Lebensversicherung mit abgesichert.
Sollte Ihr Tier gestohlen werden, erhalten Sie ebenfalls die Versicherungssumme abzüglich des Selbstbehalts.
Bei Tod infolge einer Krankheit oder eines Unfalls wird die vereinbarte Versicherungssumme, abzüglich des Selbstbehalts, erstattet.
Auch die Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb Deutschlands ist im Versicherungsschutz eingeschlossen.
Mit der Trächtigkeitsversicherung können Sie Muttertier und Leibesfrucht sowie die Kaiserschnittkosten bis zu einem bestimmten Wert absichern.
Bullen können zusätzlich gegen die dauernde Zuchtuntauglichkeit versichert werden.
Du möchtest mit deinen Tieren an einer Tierschau, einem Festumzug, einer Ausstellung oder einer anderen Veranstaltung teilnehmen? Ist es doch immer wieder auf’s Neue etwas Besonderes, seine besten Tiere zu präsentieren.
Denke bitte daran, dass immer ein Risiko besteht, dass auf einer Veranstaltung bzw. dem Transport dorthin etwas passiert. Wir bieten dir den passenden Versicherungsschutz für die Folgen im Ernstfall. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Tiere kurzfristig, für die Dauer der Veranstaltung, gegen Tod oder Nottötung abzusichern.
Bei Tod infolge einer Krankheit oder eines Unfalls wird die vereinbarte Versicherungssumme, abzüglich des Selbstbehalts, erstattet.
Der Transport vom Heimatstall zur Veranstaltung und zurück ist mitversichert.