Versicherung gegen Dürreschäden
Für Landwirte war das Jahr 2018 durch die lang anhaltende Trockenheit, ein sehr schwieriges Jahr. Die meisten haben hohe Ernteausfälle zu beklagen, die weitreichende Folgen mit sich ziehen z.B. Futterknappheit für die Viehhaltung. Aber auch die negativen Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel die Vielzahl an Bränden, welche große Teile der noch nicht abgeernteten Anbauflächen zerstörte, trugen zum finanziellen Verlust bei.
Viele Stimmen in der Landwirtschaft stimmen mit dem Satz überein “Noch so ein Jahr und wie können schließen”. Damit es nicht so weit kommt, bieten wir eine umfassende Absicherung und somit eine finanzielle Sicherheit an, der deine Existenz sowie die deiner Mitarbeitet sichert.
Wir bieten dir eine Versicherung gegen Dürreschäden über die Allianz Tochtergesellschaft MMAGRAR.
Der Versicherungsschutz bei Trockenheit gilt für die Anbauflächen, die du gerne versichern möchtest und zwar für die Anbausorten Weizen, Mais, Rüben, Öl- und Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Grassamen. Die Versicherungssumme wird anhand der Größe der Anbauflächen ermittelt. Du hast eine fest kalkulierbare Prämie und es erfolgt im Schadensfall keine Rückstufung.
Was ist Trockenheit? Trockenheit gilt als versichert, wenn über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen in den Monaten April bis September eine erhebliche negative Abweichung der klimatischen Wasserbilanz gegenüber dem langjährigen Durchschnitt eintritt und dadurch verursacht Pflanzen oder Pflanzenteile vorzeitig abgestorben oder das Erntegut vorzeitig abgereift ist (Notreife).